Stall TSF * Die Turfsportfreunde * Pferderennen in Deutschland

Tools
A+ R A- wide normal
Login
  • Skip to content
  • Impressum
  • Kontakt
  • Stall TSF @facebook
  • StartseiteStartseite
  • Aktuelles 
  • Der Stall TSFoverview
    • Medienberichte
      • Neue Post (06.06.2014)
      • Nordhannoversche Zeitung (26.03.2013)
      • Langenhagener Echo (27.03.2013)
    • Die Gemeinschaft
    • Die Entstehung
    • Mitbesitzer werden
  • RennergebnisseRennergebnisse
    • Rennergebnisse 2008
    • Rennergebnisse 2009
    • Rennergebnisse 2010
    • Rennergebnisse 2011
    • Rennergebnisse 2012
    • Rennergebnisse 2013
    • Rennergebnisse 2014
    • Rennergebnisse 2015
      • Dresden, 13.06.2015
        • Galerie
      • Hamburg, 28.06.2015
        • Galerie
      • Bad Harzburg, 19.07.2015
        • Galerie
      • Dresden, 01.08.2015
        • Galerie
      • Magdeburg, 22.08.2015
      • Hoppegarten, 20.09.2015
        • Galerie
      • Magdeburg, 10.10.2015
      • Magdeburg, 31.10.2015
      • Bremen, 14.11.2015
      • Dortmund, 24.11.2015
    • Rennergebnisse 2016
      • Bremen, 25.03.2016
        • Galerie
      • Dresden, 16.04.2016
        • Galerie
      • München, 01.05.2016
        • Galerie
      • Hannover, 16.05.2016
      • Hannover, 19.06.2016
        • Galerie
      • Hannover, 12.07.2016
    • Rennergebnisse 2017
      • Hannover, 16.05.2017
      • Hannover, 08.07.2017
      • Dresden, 21.10.2017
      • Dresden, 22.11.2017
    • Rennergebnisse 2018
      • Magdeburg, 27.04.2018
      • Dortmund, 10.05.2018
      • München, 04.06.2018
      • Hoppegarten, 25.07.2018
      • Hoppegarten, 11.08.2018
      • München, 09.09.2018
      • München, 14.10.2018
      • München, 01.11.2018
    • Rennergebnisse 2019
      • Hoppegarten, 07.04.2019
      • Hoppegarten, 21.04.2019
      • München, 19.05.2019
      • Hoppegarten, 09.06.2019
      • Dresden, 13.07.2019
      • München, 28.07.2019
      • Hoppegarten, 11.08.2019
    • Rennergebnisse 2020
      • Hannover, 07.05.2020
      • Dresden, 22.05.2020
      • Hannover, 07.06.2020
      • Hannover, 28.06.2020
      • Dresden, 04.07.2020
      • Hoppegarten, 19.07.2020
      • Magdeburg, 31.07.2020
      • Halle, 22.08.2020
      • Baden-Baden, 06.09.2020
      • Baden-Baden, 18.10.2020
  • Ex-TSF GalopperEx TSF Galopper
    • Sir Theodore
    • Princess Zoe
    • Words Of Love
      • Words of Love (2012, GER)
    • Zenturios
      • Zenturios (2009, GER)
    • Nevis
      • Nevis Blog Baden-BadenNevis Blog im Stall TSF.
    • Diora
    • Siegmund
    • Classic Fire
TSF Newsticker
Wir gehen mit Wisaltia in das Jahr 2022 : Als neues Startpferd steht uns für das Jahr 2022 die jetzt 3-jährige Stute Wisaltia (v. Soldier Hollow a.d. Winnemark) zur Verfügung. D...
Panjo verabschiedet sich mit dritten Saisonsieg : Panjo lieferte nach seinem Dresdner Sieg im Ausgleich III zwei doch etwas ernüchternde Leistungen ab. Die Aufgabe im Altersgewichtsrenn...
Panjo auch beim ersten Start im Handicap erfolgrei... : Nach seinem Sieg in der Maidenklasse ging Panjo am 25.09.2021 mit einer Handicap-Marke von 61,5 kg auf der Heimatbahn erstmals im Ausgl...
Panjo ist unser Neuer : Wir konnten - nachdem Wera Victoria aus gesundheitlichen Gründen zunächst nicht an den Start kommen wird - nun kurzfristig den dreijähr...
31.10.2020 : Alle aktuellen News zu unserem neuen Startpferd, Wera Victoria, erhalten alle Mitbesitzer wie gehabt im Forum.
Neu auf der Stall TSF Internetseite? : Als neuer Mitbesitzer im Stall TSF erfährst Du hier Informationen über die ersten Schritte auf unserer Internetseite. Du bist noch kei...

Interview mit Rene Piechulek

Freitag, den 14. September 2012 um 10:12 Uhr
Drucken PDF
Rene PiechulekRene Piechulek, Foto von: www.rennreiter.de
25 Jahre
103 Siege + 19 in 2012
Berufsrennreiter seit 2007


Wir, der Stall TSF, möchten unseren Mitbesitzern immer gerne den Jockey etwas näher bringen der unser Pferd in größeren Rennen reitet. Wir freuen uns, dass Sie bereit sind uns ein paar Fragen zu beantworten.

Hr.Piechulek, zu Anfang möchte ich erst mal nachfragen, ob meine Recherchen richtig sind. Sie arbeiten zurzeit bei Schlenderhan und wohnen in Weilerswist?
Schlenderhan ist richtig, aber ich wohne mit meiner Familie in Bergheim.

Bergheim macht dann ja Sinn, Familie? Verraten sie uns die Größe ihrer Familie in Bergheim?
Gerne, dazu gehören meine Lebensgefährtin, eine Tochter, ein Sohn und zwei Hunde, ich bin ein absoluter Familienmensch.

Ursprünglich stammen sie aus…
Dessau.

Wie kommt man in Dessau dazu Jockey zu werden?
Lacht – ich war in Halle auf der Sportschule und habe bis zur 10.Klasse geboxt. Dann habe ich mit 34kg die Schule beendet. Auf dem Arbeitsamt bekam ich den Tipp eine Ausbildung zum Pferdewirt mit Schwerpunkt Rennreiten anzustreben. In meinem ersten Lehrjahr war ich bei P.Hirschberger in Leipzig am Stall und bin dann nach Weilerswist zu Hr. von der Recke gegangen. Dort habe ich meine Ausbildung beendet.

Bei Ihnen fällt auf, dass Sie in 2010 nur ein paar Ritte absolviert haben. Woran lag das?
Ich musste meinen Wehrdienst bei der Bundeswehr antreten. Es war aber klar, dass ich das nicht lange machen werde durch meine Platte in der Schulter, so kam es auch. Danach wollte ich eigentlich nach Amerika gehen, aber ich habe mich dann dafür entschieden ein 3/4 Jahr bei meiner Familie auszuhelfen, das war mir wichtiger.

Also sind sie fast ein Jahr ausgestiegen aus der Rennreiterei.
Ja, das kann man so sagen.

Gab es noch Zwischenstationen bevor sie nach Schlenderhan gewechselt sind?
Ich war davor bei G.Geisler und bin seit dem 1.März 2012 bei Schlenderhan angestellt.

Als was sind sie dort angestellt? Wie sieht ein Tagesablauf von Ihnen aus?
Ich bin dort als Jockey am Stall angestellt. Adrie ist Stalljockey, und mir gegenüber hat der Trainer keine Verpflichtungen was Ritte angeht. Ich arbeite dort von Montag bis Freitag und habe am Wochenende frei. Wenn irgendwas anliegt am Wochenende, und der Trainer mich fragt ob ich kommen kann, dann macht man das natürlich.

Ihre Arbeitszeiten in Bergheim?
Morgens um halbsieben reiten wir mit dem ersten Lot raus und das geht dann in der Regel so bis 12 – 13 Uhr. Danach habe ich frei, kann mich um Ritte kümmern oder etwas Gewicht machen.

Stichwort Gewicht, angegeben sind bei Ihnen 53 Kg. Problematisch?
Nein, 54 Kg reite ich. Die sind auch kein Problem, dabei geht es mir gut. Mit weniger Gewicht reite ich eigentlich nicht mehr gern, weil ich mich dann auch nicht wohlfühle. Mit 54 ist das aber in Ordnung.

Ich möchte gerne noch mal nachfragen zu Schlenderhan, der Trainerwechsel gerade?
Für uns hat sich dadurch nichts geändert, am Freitag haben wir das erste Mal unter dem neuen Trainer gearbeitet, deswegen wurden auch leider die Starter in Hannover  gestrichen, aber dafür darf ich am Sonntag in Dortmund reiten.

Wie sehen Ihre Berufsziele/ Wünsche aus? Ist es erstrebenswert irgendwo Stalljockey zu werden?
Im Moment fühle ich mich sehr wohl in Bergheim, Schlenderhan ist schon das non plus Ultra in Deutschland. Klar würde man es sich anhören wenn ein Angebot käme, aber im Moment orientiere ich mich nirgends woanders hin.

Wo reiten sie besonders gerne? Haben sie eine Lieblingsbahn in Deutschland?
Eine direkte Lieblingsbahn habe ich nicht. Ich reite gerne (überlegt) … in Saarbrücken! Nicht gerade eine große Bahn, aber da reite ich gerne. Dann würde ich noch Köln und Hoppegarten nennen.

Gibt es ein Gegenstück dazu?
Nein, ich bin zwar damals in Bad Harzburg gestürzt, aber das hätte mir überall passieren können. Das ist Berufsrisiko. Ich bin auch schon wieder in Bad Harzburg geritten.

Galopprennen in Deutschland, was würden Sie sofort verändern?
Werbung! Es muss einfach mehr Werbung gemacht werden für den Galopprennsport. In Hamburg und Baden-Baden wurde Werbung gemacht, im Radio, überall Plakate. Da waren die Bahnen auch voll. Es reicht einfach nicht nur im Umkreis von 5 Km ein paar Schilder aufzustellen. In Hoppegarten zum Beispiel, da muss man in ganz Berlin Werbung machen, auch im Radio, man muss doch in so einer großen Stadt die Bahn voll bekommen… die Leute müssen wissen das Galopprennen sind – das ist das Wichtige!

Wie werden sie sich auf unser Rennen am Samstag in Hoppegarten vorbereiten, schon mal auf die Starterliste geschaut?
Bisher hab ich das Startfeld nur einmal kurz überflogen. Ein bis zwei Tage vor den Rennen schaue ich mir am Laptop die Startfelder an, meine Pferde, schaue im Internet wie sie bis dahin geritten wurden. Die meisten Pferde kennt man ja und weiß was einen da an Gegnern erwartet.

Survey, Chapman, Zarras …
Ja klar Survey ist schon stark, aber… jedes Rennen muss erst gelaufen sein. Ich schau gar nicht so viel auf die Gegner, ich konzentriere mich lieber auf mein Pferd und versuche da das optimale rauszuholen. Es ist ein Auktionsrennen, es gibt 7 Preisgelder und davon versuchen wir uns eins zu holen. Welches es dann ist werden wir sehen… es sind schon so viele Favoriten verblasen worden!

Dem ist ja nichts mehr hinzuzufügen! Wie werden sie nach Hoppegarten kommen am Samstag?
Wir fahren ganz gemütlich hin. Ich nehm noch den Adrie de Vries mit und Steffen Hellyn, dann wechseln wir uns ab beim fahren. Adrie fährt dann weiter nach München und wir nehmen Martin Seidel mit zurück, der muss auch am Sonntag in Dortmund reiten.

Hr. Piechulek, herzlichen Dank für Ihre netten Worte hier, wir wünschen Ihnen eine gute Anreise nach Hoppegarten und freuen uns auf Sie. Wir sehen uns  im Führring.

Hals und Bein wünscht Ihnen der STALL TSF!

Weiteres zum Stall TSF

  • Wissenswertes zu unserem Stall
  • Interview Rene Piechulek
  • Interview Eugen Frank
  • Interview Sabrina Wandt
  • Was ist eine Besitzergemeinschaft?
  • Das sagen unsere Mitbesitzer zum Stall
  • TSF- & Galopp Fanartikel im Onlineshop

Der Galopprennsport

  • Dresdner Rennverein
  • German Racing
  • GaloppOnline.de
  • Turf-Times
  • Racebets - die Pferdewette im Internet
  • Direktorium für Vollblutzucht & Rennen

Empfehlungen

  • Rennstall Richter
  • Galopplinks
  • Gestüt Höny Hof
  • Turfcast
  • Horse Racing Start
  • Pferdewetten-Online.info

Sonstige Sport-News

RSS Feed nicht anzeigbar.

Den Entwickler per Email informieren.
sascha.teuber@freenet.de
Template Design © Joomla Templates | GavickPro. All rights reserved.



  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?