Stall TSF * Die Turfsportfreunde * Pferderennen in Deutschland

Tools
A+ R A- wide normal
Login
  • Skip to content
  • Impressum
  • Kontakt
  • Stall TSF @facebook
  • StartseiteStartseite
  • Aktuelles 
  • Der Stall TSFoverview
    • Medienberichte
      • Neue Post (06.06.2014)
      • Nordhannoversche Zeitung (26.03.2013)
      • Langenhagener Echo (27.03.2013)
    • Die Gemeinschaft
    • Die Entstehung
    • Mitbesitzer werden
  • RennergebnisseRennergebnisse
    • Rennergebnisse 2008
    • Rennergebnisse 2009
    • Rennergebnisse 2010
    • Rennergebnisse 2011
    • Rennergebnisse 2012
    • Rennergebnisse 2013
    • Rennergebnisse 2014
    • Rennergebnisse 2015
      • Dresden, 13.06.2015
        • Galerie
      • Hamburg, 28.06.2015
        • Galerie
      • Bad Harzburg, 19.07.2015
        • Galerie
      • Dresden, 01.08.2015
        • Galerie
      • Magdeburg, 22.08.2015
      • Hoppegarten, 20.09.2015
        • Galerie
      • Magdeburg, 10.10.2015
      • Magdeburg, 31.10.2015
      • Bremen, 14.11.2015
      • Dortmund, 24.11.2015
    • Rennergebnisse 2016
      • Bremen, 25.03.2016
        • Galerie
      • Dresden, 16.04.2016
        • Galerie
      • München, 01.05.2016
        • Galerie
      • Hannover, 16.05.2016
      • Hannover, 19.06.2016
        • Galerie
      • Hannover, 12.07.2016
    • Rennergebnisse 2017
      • Hannover, 16.05.2017
      • Hannover, 08.07.2017
      • Dresden, 21.10.2017
      • Dresden, 22.11.2017
    • Rennergebnisse 2018
      • Magdeburg, 27.04.2018
      • Dortmund, 10.05.2018
      • München, 04.06.2018
      • Hoppegarten, 25.07.2018
      • Hoppegarten, 11.08.2018
      • München, 09.09.2018
      • München, 14.10.2018
      • München, 01.11.2018
    • Rennergebnisse 2019
      • Hoppegarten, 07.04.2019
      • Hoppegarten, 21.04.2019
      • München, 19.05.2019
      • Hoppegarten, 09.06.2019
      • Dresden, 13.07.2019
      • München, 28.07.2019
      • Hoppegarten, 11.08.2019
    • Rennergebnisse 2020
      • Hannover, 07.05.2020
      • Dresden, 22.05.2020
      • Hannover, 07.06.2020
      • Hannover, 28.06.2020
      • Dresden, 04.07.2020
      • Hoppegarten, 19.07.2020
      • Magdeburg, 31.07.2020
      • Halle, 22.08.2020
      • Baden-Baden, 06.09.2020
      • Baden-Baden, 18.10.2020
  • Ex-TSF GalopperEx TSF Galopper
    • Sir Theodore
    • Princess Zoe
    • Words Of Love
      • Words of Love (2012, GER)
    • Zenturios
      • Zenturios (2009, GER)
    • Nevis
      • Nevis Blog Baden-BadenNevis Blog im Stall TSF.
    • Diora
    • Siegmund
    • Classic Fire
TSF Newsticker
Wir gehen mit Wisaltia in das Jahr 2022 : Als neues Startpferd steht uns für das Jahr 2022 die jetzt 3-jährige Stute Wisaltia (v. Soldier Hollow a.d. Winnemark) zur Verfügung. D...
Panjo verabschiedet sich mit dritten Saisonsieg : Panjo lieferte nach seinem Dresdner Sieg im Ausgleich III zwei doch etwas ernüchternde Leistungen ab. Die Aufgabe im Altersgewichtsrenn...
Panjo auch beim ersten Start im Handicap erfolgrei... : Nach seinem Sieg in der Maidenklasse ging Panjo am 25.09.2021 mit einer Handicap-Marke von 61,5 kg auf der Heimatbahn erstmals im Ausgl...
Panjo ist unser Neuer : Wir konnten - nachdem Wera Victoria aus gesundheitlichen Gründen zunächst nicht an den Start kommen wird - nun kurzfristig den dreijähr...
31.10.2020 : Alle aktuellen News zu unserem neuen Startpferd, Wera Victoria, erhalten alle Mitbesitzer wie gehabt im Forum.
Neu auf der Stall TSF Internetseite? : Als neuer Mitbesitzer im Stall TSF erfährst Du hier Informationen über die ersten Schritte auf unserer Internetseite. Du bist noch kei...

Interview mit Sabrina Wandt

Sonntag, den 10. Oktober 2010 um 12:00 Uhr
E-Mail Drucken PDF
Am 10.10.2010 startete unser Rennpferd Diora in Düsseldorf im Schotte Cup Grafenberg - Ausgleich 3.

Wir versuchten es mit Diora einmal über die Distanz von 1400 Meter. In dem Ausgleich III in Düsseldorf stellte man sich 12 weiteren Gegnern, die, wie sich herausstellte fast alle eine Nummer zu groß waren für unsere Dashing Blade-Tochter. Diora fand nie richtig in das Rennen und wurde so folgerichtig nur 11. Man hatte sich natürlich etwas mehr erhofft, aber an diesem Tage ging leider nichts.

Am Tag nach dem Rennen konnten wir mit Reiterin Fr.Sabrina Wandt ein Interview führen.

 

Hallo Fr. Wandt

Glückwunsch zum gestrigen Sieg mit Oriental Express, auch wenn wir uns ihren 29.Saisonsieg schon im dritten Rennen in Düsseldorf gewünscht hätten. Was ja leider nicht geklappt hat…

Was war Ihrer Meinung nach der Hauptgrund?


Ich denke, dass der Boden gar nicht nach ihrem Geschmack war. Wir sind gut aus der Startbox gekommen, doch kaum hatten wir die ersten Galoppsprünge hinter uns lief Diora sehr unsicher und wackelig, so gerieten wir schnell ins Hintertreffen.

Das Anfangstempo von Ohne Tadel war schon heftig, würden sie das Rennen als überpaced ansehen oder eher normal für diese Distanz?

Nicht nur ich fand das Rennen als sehr schnell auch die anderen Jockeys haben dies bestätigt. Das Rennen war schon sehr schnell gelaufen..

Ihre Einschätzung über Diora was die Distanz angeht…

Ich denke, dass 200 Meter weiter die optimalere Strecke für sie ist.

Wie gab sich Diora für Sie während des Rennens?

Praktisch die ganze Zeit, so wie ich es anfangs schon erwähnte, lief sie sehr schlaksig und fast schon unsicher, ähnlich wie ein Pferd bei seinem ersten Start. Ich kann mir nur denken, dass sie den Boden gar nicht mochte.

Wann haben sie gemerkt, dass heute mit Diora nichts mehr geht?

Spätestens im Schlussbogen, wobei wir schnell keine Siegchance mehr hatten, man hofft natürlich immer das sie sich noch fängt, aber sie lief das ganze Rennen über unsicher.Sabrina Wandt

Hätte, wenn und aber! Was würden sie im Nachhinein anders machen, wenn sie das gleiche Rennen erneut reiten könnten mit Diora?

Anderen Boden nehmen (lacht). Ich denke wirklich das gestern sehr viel am Boden lag bei Ihr.

Zu Ihnen persönlich, 29 Saisonsiege, 12. der Jockeystatistik… zufrieden mit Bilanz?

Ja, na klar! Sehr sogar!

Sie sind im 3. Lehrjahr, wie sieht ein normaler Arbeitstag bei ihnen aus?

5.30 Uhr geht’s los meine sechs Boxen ausmisten. Um 6.45 Uhr satteln wir, und dann geht es mit den ersten beiden Lots auf die Bahn. Danach ist Frühstückspause, und anschließend reiten wir weitere 4 Lots. Danach steht Pferdepflege an und die normale Stallarbeit.

Wie sieht es mit Schule aus?

Bis zum Sommer noch immer Montags, aber jetzt sind ja Ferien.

Die obligatorische Abschlussfrage! Wie sehen die Wünsche und Hoffnungen nach der Lehre aus?

Wie bei allen, eine erfolgreiche Rennreiterin zu werden.


Wir bedanken uns für das Interview und wünschen Ihnen Hals und Bein für Ihre Zukunft und vielleicht auch bis zu einem nächsten mal!

Weiteres zum Stall TSF

  • Wissenswertes zu unserem Stall
  • Interview Rene Piechulek
  • Interview Eugen Frank
  • Interview Sabrina Wandt
  • Was ist eine Besitzergemeinschaft?
  • Das sagen unsere Mitbesitzer zum Stall
  • TSF- & Galopp Fanartikel im Onlineshop

Der Galopprennsport

  • Dresdner Rennverein
  • German Racing
  • GaloppOnline.de
  • Turf-Times
  • Racebets - die Pferdewette im Internet
  • Direktorium für Vollblutzucht & Rennen

Empfehlungen

  • Rennstall Richter
  • Galopplinks
  • Gestüt Höny Hof
  • Turfcast
  • Horse Racing Start
  • Pferdewetten-Online.info

Sonstige Sport-News

RSS Feed nicht anzeigbar.

Den Entwickler per Email informieren.
sascha.teuber@freenet.de
Template Design © Joomla Templates | GavickPro. All rights reserved.



  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?